Was Sie bei mir erwartet
Erzählen und zuhören
Lösungen finden
Durchatmen und befreiter leben
Ablauf
In meiner Beratung gibt es keinen starren Ablauf, denn sie ist so individuell wie Sie und Ihr Anliegen.
In der Regel nehmen wir uns beim ersten Gespräch die Zeit für die Schilderung der Situation und klären wo Sie am Ende unserer Zusammenarbeit stehen möchten. Dabei kann es passieren, dass bereits erste Lösungsansätze sichtbar werden und Sie eine Veränderung an sich oder um Sie herum wahrnehmen.
Da es sich um eine Kurzzeittherapie handelt, genügen oft fünf bis zehn Sitzungen. Je nach Ihrem Anliegen und Ihrer Situation sind sowohl eine kürzere, als auch eine längere Zusammenarbeit möglich.
Nach unserem unverbindlichen Kennenlernen können Sie in aller Ruhe entscheiden, ob Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen können.
Nachdem Sie mich kontaktiert haben, bekommen Sie nach Möglichkeit einen zeitnahen Termin. Es empfiehlt sich, die Termine regelmäßig, ca. alle zwei Wochen stattfinden zu lassen. Die Zeit zwischen den Sitzungen ist sehr wichtig, da die Gespräche und die erzielten Ergebnisse nachwirken. Zu kurze Sitzungsintervalle können für diesen entscheidenden Prozess hinderlich sein.
Was heißt systemische Beratung?
Die nachgewiesene Wirksamkeit systemischer Therapie hat dazu geführt, dass diese als ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren anerkannt wurde. Diese Form der Beratung wird weltweit praktiziert und ist heutzutage besonders gefragt, da sie der Komplexität unseres modernen Lebens gerecht wird.
Was hat es nun mit dem Begriff "systemisch" auf sich? Unter sozialen Systemen werden Beziehungen verstanden, in denen wir leben. Kommunikation hält diese Beziehungen aufrecht. Jeder Mensch ist Teil mehrerer Systeme (z.B. Familie, Teams, Organisationen, Gesellschaft).
Systemisch beraten bedeutet also, den Menschen nicht isoliert von seiner Umwelt zu sehen, sondern im Kontext all seiner Beziehungen. Veränderungen beim einzelnen Systemmitglied bringen das ganze System in Bewegung. So prägen und formen uns Beziehungen ein Leben lang.
In der systemischen Haltung begegnet man dem Menschen als einem Experten für sein Leben und distanziert sich von "klugen Ratschlägen" und direktivem Vorgehen. Da man davon ausgeht, dass Systeme sich selbst steuern, besteht die Aufgabe des Beraters vor allem darin, dem Klienten dabei zu helfen sich selbst zu helfen. Dabei wird der Fokus vom Problem weg hin zur Lösung verschoben.
Im Gegensatz zu den bekannteren psychotherapeutischen Verfahren ist diese Therapieform auf kurze Zeit angelegt. Das spart wertvolle Ressourcen und ist aufgrund einer vergleichsweise geringen Sitzungszahl kostengünstig.
Vor allem aber können gerade bei akuten und langandauernden Problemen bereits nach kurzer Zeit Verbesserungen mit Langzeitwirkung erzielt werden, die für die Lebensqualität der Betroffenen entscheidend sind.
Vorteile der systemischen Beratung und Terapie auf einen Blick:
- Sie brauchen nicht lange auf einen Termin zu warten
- Sie werden gute Lösungen finden ohne jahrelange Langzeittherapie durchlaufen zu müssen
- Sie bekommen wirksame Werkzeuge an die Hand, die Ihnen auch zukünftig helfen sich selbst zu helfen
- Transparente Arbeitsweise des Beraters - als Experte für Ihr Anliegen gestalten Sie den Beratungsprozess aktiv mit
- Sie sparen Zeit und Geld - der Behandlungsansatz wirkt schnell und bedarf weniger Sitzungen als bei anderen Therapieformen
- Nicht eine Diagnose entscheidet über die Art und Weise der Behandlung, sondern Sie selbst mit Ihrem individuellen Anliegen
- Vereint verschiedene therapeutische Schulen und Perspektiven und macht kreative und flexible Lösungen möglich
- Akute Krisen lassen sich relativ schnell abmildern, da der Fokus auf Lösungen gerichtet ist
- Gespräche sind nicht der einzige Weg eine Veränderung herbeizuführen - Sie erleben viele alternative, darstellende Methoden
Methoden
In der systemischen Beratung und Therapie gibt es eine Vielzahl wirksamer Methoden und Techniken. Manche Interventionen erscheinen auf den ersten Blick ungewöhnlich, manche sorgen für Irritationen und manche fließen in das Geschehen mit ein, ohne von Klienten bewusst wahrgenommen zu werden.
Sie alle haben jedoch zum Ziel, dem Menschen neue Handlungsperspektiven zu eröffnen, um der Problemlösung näher zu kommen.
Diese Praktiken dürfen jedoch nie zum Selbstzweck werden. Sie sind nur so gut, wie der Therapeut und können ihre Wirkung nur dann entfalten, wenn die Chemie zwischen dem Klienten und dem Therapeuten stimmt.
Ich arbeite gerne mit visueller Darstellung Ihres Themas bzw. bestimmter Aspekte Ihres Problems, beispielsweise mit einer strukturellen Aufstellung, einem Zeitstrahl oder einem Genogramm. Durch diese Methoden der systemischen Therapie, die auf Betrachten und Spüren beruhen, bekommen Menschen oft einen ganz neuen Blick auf Ihre Situation, der in einem Gespräch so nicht möglich ist.
Schweigepflicht
Alles, was Sie mir anvertrauern, wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Hohe Qualität meiner Arbeit ist mir wichtig
Mein Wirken als systemische Beraterin beruht auf einer fundierten Ausbildung, die DGSF-zertifiziert ist (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) und damit die hohen Qualitätsstandards und Richtlinien erfüllt.
Durch regelmäßige Teilnahme an Supervisionen und regem kollegialen Austausch stelle ich sicher, dass ich mich fortwährend verbessere und weiterentwickele.
Die Grundprinzipien meiner Arbeit mit Klienten:
- Wertschätzung
- Vertrauen
- Respektvoller Umgang
Die zentralen Kriterien meiner Arbeitseinstellung:
- Qualitätssicherung
- Besondere Sorgfalt
- Offenheit für Neues
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Anruf oder E-Mail
089/ 954 206 36
y.schiementz@gmail.com
Yuliya Schiementz - Systemische Beratung, Coaching und Therapie
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt:
089/ 954 206 36
y.schiementz@gmail.com
Ort:
Balanstraße 79a
81539 München